Förderung für Stromspeicher in Berlin – das müssen Sie 2025 wissen
Der Ausbau erneuerbarer Energien wird in Berlin aktiv gefördert – insbesondere auch durch Zuschüsse für Stromspeicher. Wer seinen Eigenverbrauch erhöhen und sich unabhängiger von steigenden Strompreisen machen möchte, kann im Jahr 2025 von zwei attraktiven Förderprogrammen profitieren: SolarPLUS und EnergiespeicherPLUS.

- SolarPLUS – Zuschüsse für private und gewerbliche Speicherlösungen
Das Programm SolarPLUS richtet sich an Eigentümer:innen von Wohn- und Nichtwohngebäuden, die in Verbindung mit einer neuen Photovoltaikanlage (PV-Anlage) einen Stromspeicher installieren wollen. Die Förderung ist großzügig bemessen:
- 300 Euro Zuschuss pro kWh nutzbarer Speicherkapazität
- Bis zu 15.000 Euro für Ein- und Zweifamilienhäuser
- Bis zu 30.000 Euro für Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien
Förderfähig sind Kauf, Pacht oder Leasing von Speichersystemen
Wichtig: Der Antrag muss vor Beginn der Maßnahme bei der IBB Business Team GmbH eingereicht werden.
Das Programm soll insbesondere dazu beitragen, den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Solarstroms zu erhöhen und somit den Stromnetzen Last abzunehmen.
- EnergiespeicherPLUS – mehr Förderung mit smarter Technik
Das zweite Programm, EnergiespeicherPLUS, bietet ähnliche Konditionen, richtet sich aber noch gezielter an technisch anspruchsvolle Systeme:
- 300 Euro pro kWh nutzbarer Kapazität
- Maximal 15.000 Euro Zuschuss
- Bonus von 300 Euro, wenn der Speicher eine prognosebasierte Betriebsstrategie nutzt (z. B. auf Wetterdaten basierende Steuerung)
Voraussetzungen:
- Die Kombination mit einer neu installierten PV-Anlage ist Pflicht
- Verhältnis von mind. 1,2 kWp PV-Leistung je 1 kWh Speicher
- Der Speicher muss netzdienlich sein und mind. 10 Jahre Herstellergarantie aufweisen
- Bindung an eine Nutzung des Systems von mindestens 3 Jahren
Auch hier gilt: Antragstellung vor Maßnahmenbeginn
Fazit: Jetzt Förderchancen nutzen
Mit bis zu 30.000 Euro Förderung für Stromspeicher bietet Berlin 2025 hervorragende Bedingungen für die Energiewende im eigenen Zuhause oder Unternehmen. Die Kombination aus Solarstrom, Speicher und intelligenter Technik macht unabhängiger – und lohnt sich auch finanziell.
Tipp: Lassen Sie sich frühzeitig beraten und stellen Sie den Antrag unbedingt vor der Beauftragung von Handwerksleistungen.