ESG-konform investieren leicht gemacht - nachhaltig gebaute A+ Wohnanlage nahe Berlin.
Objektart
Haus
Objekttyp
Mehrfamilienhaus
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
16727
Ort
Oberkrämer
ImmoNr
2021_H1 und H2
Wohnfläche
ca. 1.080 m²
Grundstücksgröße
ca. 7.513 m²
Anzahl Zimmer
42
Kaufpreis
4.900.000,00 €
Beschreibung
In Deutschland wächst das Interesse daran außerhalb der Großstadt zu wohnen, aber möglichst nahebei.Das belegt u.a. die Studie "Landlust neu vermessen" des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung der Wüstenrot-Stiftung. Bötzow bietet genau das: ländliches Leben am Rand der Großstadt.
Die hier angebotene kleine und feine Wohnanlage wurde zukunftsorientiert gebaut, sodass Nachhaltigkeitskriterien eingehalten werden und die Energienebenkosten gering sind.
Insgesamt entstanden hier auf dem ca. 7.500 m² großen Grundstück sechs Stadtvillen mit 54 Wohnungen. Die Baumaßnahmen sind abgeschlossen und diverse Wohnungen wurden vor kurzem bereits verkauft und bezogen. Die hier offerierten beiden Stadtvillen (im Bild die beiden vorderen Häuser mit der Fassade in Brauntönen) mit insgesamt 18 Wohnungen bilden eine autarke Untergemeinschaft dieser Wohnungseigentumsanlage und sind ebenfalls bezugsfertig hergestellt.
Die Nachfrage nach solchen Mietwohnungen ist groß. Eine Nachfrageliste wird bereits von uns geführt - gern sind wir bei der Vermietung behilflich.
Warum wir bauen, wie wir bauen:
Das Angebot an 2- und 3-Zimmerwohnungen ist in der Region sehr gering. Dieses Angebot hier ist fast konkurrenzlos in der näheren Umgebung. Auch die generelle Haushaltsgröße wird immer geringer. Daher stehen hier 2- und 3-Zimmerwohnungen zur Verfügung mit Wohnflächen zwischen 54 m² und 72 m².
Der demografische Wandel gibt es vor und bequem ist es allemal: ein barrierearm gebautes Zuhause. Die Wohnungen sind so konzipiert, dass sie einfach in "allen Lebenslagen" passen. Davon profitieren nicht nur Senioren. Kinderwagen, Gipsbein, Möbellieferung - es gibt diverse Situationen bei denen die Vorzüge von fehlenden Schwellen, breiten Durchgängen u.v.m. geschätzt werden.
Immer mehr heiße Sommertage müssen auch bei der Bauweise berücksichtigt werden. Die Holzbauweise und die Einbettung dieser kleinen Wohnanlage in viel Grün ringsum, lässt auch heiße Sommertage sehr viel erträglicher werden.
Die durchdachte Holzfertigbauweise zeichnet sich vor allem durch ihre Nachhaltigkeit und Energieeffizienz aus. Wir bauen Wohnungen der Zukunft, die auch Themen der Zukunft wie Energiewende und CO²-Einpreisung mit bedenken. Das Zusammenspiel von dem ausgeklügeltem Hybridheizsystem, der Photovoltaikanlagen und der Be- und Entlüftung der einzelnen Wohnungen minimiert den Energiebedarf und setzt ganz klar auf erneuerbare Energien.
Lage
Wohnen im grünen Speckgürtel Berlins.In direkter Nachbarschaft zum nordwestlichen Stadtrand Berlins, ca 10 Kilometer von der Stadtgrenze entfernt, liegt Bötzow, der größte Ortsteil der beliebten Gemeinde Oberkrämer im Land Brandenburg.
Nahe der Havel, dem Naturschutzgebiet und den Waldgebieten ringsum, ist das naturverbundene Leben am Rande der Metropole ein Markenzeichen der Region. Das Zusammenspiel von Wasser, Wiesen und Wald sorgt für eine vorzügliche Lebensqualität.
Die Verkehrsanbindung beispielsweise für Berufspendler nach Berlin und in das weitere Umland ist gut:
• innerhalb des Berliner Autobahnringes A10
• Autobahnanschluss in ca. 8,5 km
• an der Landesstraße 20 gelegen, die Berlin westlich umfährt (beispielsweise bis nach Falkensee)
• zum S-Bahnhof Berlin-Heiligensee ca. 9 km
• zum S-Bhf. Hennigsdorf ca. 7,5 km
• zum Bahnhof Oranienburg ca. 16,3 km über L172
Etwas mehr als 3.000 Menschen leben in Bötzow. Die Städte Kremmen (7.000 Einwohner), Velten (11.500 Einwohner) und Hennigsdorf (25.500 Einwohner) sind - so wie Berlin - nah und bieten eine gute Infrastruktur. Zu den Oberhavelkliniken in Hennigsdorf 4,4 km (ca. 5 Fahrminuten)
Die Freizeit ist in Bötzow und der Region geprägt von vielen Outdoor-Aktivitäten. Freunde des Reit- und Golf- und Wassersport werden sich hier ebenso wohl fühlen, wie Radfahrer, Jogger und mehr. Diverse Sportvereine komplettieren das Freizeitangebot
Ausstattung
Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit nehmen hier den ersten Platz ein:• lt. aktuellem Energiebedarfsausweis A+
• zwei Stadtvillen mit jeweils 9 bezugsfertigen Wohnungen
• ebenerdige Kellerersatzräume
• PKW Stellplatz (auch rollstuhlgerecht)
• je Etage 2 x 2-Zimmer-Whg. und 1x 3 Zimmer-Whg.
• wertige Holzständerbauweise - KfW Standard Effizienzhaus 40 EE
• Wohnungen mit Terrasse und Garten im Erdgeschoss oder Balkon im 1. und 2. Obergeschoss
• Liftanlage und Treppenhaus befinden sich zwischen den beiden Stadtvillen zur zentralen
Erschließung
• Photovoltaikanlage
• Be- und Entlüftung der Wohnungen
• modernes hybrides Heizkonzept mit Luftwärmepumpe
• Glasfaseranschluss in jeder Wohnung für Homeoffice
• großzügige Grünanlagen
• je Wohnung ein Stellplatz
• Wohnungen inkl. Maler- und Bodenbelagsarbeiten
• moderne geflieste Bäder mit großen ebenerdigen Duschen
Wir laden Sie gern zu einer Besichtigung der Wohnungen ein und senden Ihnen auf Wunsch das Bauleistungsverzeichnis zu.
Selbstverständlich werden auch die Außenanlagen professionell hergestellt, beispielsweise mit
• Zuwegungen und Straßen
• Pkw-Stellplätzen
• Vorbereitung für E-Mobilität
• Fahrradständern
• diversen Abstellmöglichkeiten im Außenbereich
• und Spielplatz.
Landschaftsgärtner sorgen dafür, dass die Anlage mit viel Grün umgeben wird.
Berechnen Sie ihren Kredit
Ansprechpartner
Regina Burchardt
Burchardt Immobilien GmbH
expose@hauptstadtprofi.de
030/40509370
Weitere ähnliche Immobilien
Seiten: Seite 1